Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

industrielle Formgebung

См. также в других словарях:

  • industrielle Formgebung — Industriedesign. Zusammenfassung aller Bemühungen, die darauf gerichtet sind, industrielle Erzeugnisse nicht nur technisch zweckmäßig, sondern auch ästhetisch zu gestalten. Vgl. auch ⇡ Design …   Lexikon der Economics

  • Amt für Industrielle Formgestaltung — Das Amt für Industrielle Formgestaltung (AiF) war von 1972 bis 1990 die staatliche Behörde für Planung, Leitung und Überwachung der industriellen Formgestaltung in der DDR. Relativ spät erst mit der Forderung, dass die DDR Erzeugnisse sich am… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Werkbund — Der Deutsche Werkbund (kurz DWB) wurde am 6. Oktober 1907 als wirtschaftskulturelle „Vereinigung von Künstlern, Architekten, Unternehmern und Sachverständigen“ auf Anregung von Hermann Muthesius in München gegründet. Sein Sitz ist in Darmstadt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Dittert — (* 16. August 1915 in Mährisch Trübau) ist ein Produktdesigner. Er war als Lehrer, Professor und Gründungsrektor an der heutigen Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit, Ausbildung, Krieg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Otto (Architekt) — Karl Otto (* 25. August 1904 in Charlottenburg bei Berlin; † 29. März 1975 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Hochschullehrer und Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • August Hoff — (* 16. September 1892 in Forbach / Lothringen; † 16. Februar 1971 in Köln) war ein deutscher Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 Ehrung …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Kolbe (Politiker) — Walther Kolbe (* 27. Dezember 1899 in Wien; † 25. Dezember 1953 in Mainz) war ein deutscher Politiker der CDU. Er war Abgeordneter der zweiten Legislaturperiode des Deutschen Bundestags. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Braun-Feldweg — (* 29. Januar 1908 in Ulm; † 12. April 1998 in Würzburg) war ein deutscher Industrie Designer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnung 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthold Schneider — (* 1899 in Dresden; † 1975) war ein deutscher Buchhändler, Kunstsachverständiger, Mitbegründer und Direktor des Kunstdienstes der evangelischen Kirche, Kunstreferent der NS Regierung, als Vertrauter des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels… …   Deutsch Wikipedia

  • Design — 1. Begriff: Gestaltung, früher: Formgebung, Formgestaltung. Im Rahmen emotionaler Kundenbindung spielt Design inzwischen eine große Rolle. Neben der gebrauchstechnischen muss die ästhetische Funktion beim D. beachtet werden. Hinzu tritt in… …   Lexikon der Economics

  • Walter Dexel — (* 7. Februar 1890 in München; † 8. Juni 1973 in Braunschweig) war ein deutscher Maler, Werbegrafiker, Designer und Verkehrsplaner. Er wirkte auch als Kunsthistoriker und leitete während des Zweiten Weltkriegs ein Museum in Braunschweig.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»